Data & Platform Strategy
In einer datengesteuerten Welt ist eine sorgfältig konzipierte Daten- und Plattformstrategie entscheidend für den Erfolg
In der heutigen digitalen Ära sind Daten zu einem wertvollen Vermögenswert geworden, der es Unternehmen ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Unternehmen, die es schaffen ihre Entscheidungen auf Daten zu basieren, können einen Wettbewerbsvorteil erlangen und erfolgreich am Markt agieren. Als Überbegriff des zuvor genannten Zielzustandes wird häufig der Begriff der Data Driven Company, bzw. einer Data Driven Organisation genutzt.
Unser Bausteine für Ihren Erfolg: Gemeinsam gestalten wir Ihren eigenen Weg
Wir entwickeln auf Basis Ihrer individuellen Ausganssituation gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen die für Ihr Unternehmen optimale Strategie.
Als strategische Basis betrachten wir das Zusammenspiel einer sorgfältig strukturierten Datenstrategie und einer effektiven Governance als von entscheidender Bedeutung. Da die Ausarbeitung einer nachhaltigen Daten- und Plattformstrategie ein vielschichtiges Unterfangen ist, das eine sorgfältige Berücksichtigung der Geschäftsausrichtung erfordert, unterstützen wir Unternehmen ganzheitlich dabei, sich dieser Herausforderung zu stellen. Durch Assessments erarbeiten wir nicht nur die theoretische Basis, sondern stellen auch die wesentlichen und nutzenstiftenden Anwendungsfälle heraus, die einen Wettbewerbsvorteil bringen und im Anschluss als Leuchtturmprojekte dienen.
Ob Planung einer neuen Lösung auf der grünen Wiese, oder die Integration in eine bestehende Lösung - der Fokus liegt auf den funktionalen Anforderungen an eine Datenplattform und wie diese mit der passenden technischen Umsetzung erfüllt werden können.
Wir unterstützen Sie dabei, die geeignete Zielarchitektur zu entwickeln, wobei alle technologischen, prozessualen und organisatorischen Aspekte berücksichtigt werden. Bei der Entscheidung für eine oder mehrere Technologien wird auch festgelegt, ob eine Cloud-, hybride oder On-Premise Lösung gewählt wird. Dadurch wird die Grundlage für eine langfristige Datenarchitektur geschaffen, die den Zielen Ihres Unternehmens und Ihrer Ausgangsbasis entspricht.
Durch eine ambitionierte Daten- und Plattformstrategie werden folgende Ziele erreicht:
- Die wesentlichen und nutzenstiftenden Anwendungsfälle werden umgesetzt
- Organisation und Prozesse werden skalierbar gestaltet
- Die Mitarbeiter:innen werden motiviert an den wesentlichen Themen zu arbeiten
- Die Datenkompetenz im Unternehmen wird ausgebaut
- Architektur und Infrastruktur werden zukunftsorientiert und nachhaltig gestaltet
- Die Kundenbindung wird gestärkt
Messung der Auswirkungen einer Daten- und Plattformstrategie auf das Geschäftsergebnis
Letztendlich können nur effektive Datenprodukte Nutzen stiften, Kosten einsparen und für mehr Ertrag sorgen. Daher muss eine Daten- und Plattformstrategie den Rahmen schaffen, um die richtigen Datenprodukte effizient zu entwickeln, in die Nutzung zu bringen und sicher zu betreiben. Der Erfolg Ihrer Strategie wird daran gemessen, wie sie sich auf das Endergebnis auswirkt. Die Quantifizierung dieser Auswirkungen ist somit von entscheidender Bedeutung.
Ihre Ansprechpartner für Data Strategy
Kontaktieren Sie uns über das folgende Formular oder vereinbaren Sie einfach ein Beratungsgespräch.